Sie sind hier: HAUPTNAVIGATION » PKC Tanzauftritt | 05/2024

PKC - Auftritt beim Rudolstädter Altstadtfest | 05/2024

Mitglieder des PKC mit erfolgreichem Auftritt beim Rudolstädter Altstadtfest

Am Pfingstsonntag fand im Rahmen des Altstadtfestes, das in diesem Jahr in Rudolstadt bereits zum 30. Male organisiert wurde, wieder ein Tanzwettbewerb statt, an dem zwei Tanzgruppen unseres PKC in verschiedenen Kategorien teilnahmen.

Zum 17. Mal wurde dieser Offene Tanzwettbewerb „Thüringer Löwe“ am Pfingstwochenende auf dem Marktplatz ausgetragen, und den Tänzerinnen unseres Schulfaschingsclubs ist es seit vielen Jahren ein Bedürfnis, bei diesem Event auf der Bühne – sozusagen als Lokalmatadoren – präsent zu sein. Viele Eltern und Bekannte, die als Zuschauer zugegen waren, gaben diesem Anliegen Recht.

Seit der Schulfasching im Februar Vergangenheit war, hatten sich die Tänzerinnen darauf vorbereitet, mit den insgesamt beinahe 600 Teilnehmern der 27 Tanzgruppen, die aus vier verschiedenen Bundesländern und der Hauptstadt Berlin angereist waren, in einen Wettstreit zu treten.

In der Kategorie Teens zeigten die Juniorfunken ihren Tanz „1001 Nacht“, und in der Kategorie Showtanz, Musical- und Modern-Dance traten die PKC Allstars mit „Eine Hommage an die Liebe“ an. Auch wenn es bei den Teens leider nicht für den Einzug ins Finale, welches unter den besten Fünf ausgetragen wurde, gereicht hat, war die Freude über das überraschende Weiterkommen der Allstars groß. Diese sicherten sich einen zweiten Auftritt und ein Ergebnis unter den TOP 5. Bei all der professionellen Konkurrenz, mit der sich beide Gruppen maßen, sind wir sehr stolz auf ihr Können und den unserer Meinung nach hohen Show-Wert.

„Eine besonders beachtenswerte Herausforderung bestand darin, dass zwei neue Minifunken in einem Zeitraum von nur 5 Wochen den neuen Tanz erlernten. Sie haben ihre Feuerprobe bestanden. Für zwei andere Minifunken war der Auftritt mit ihrer Tanzgruppe auf der Marktbühne das letzte Mal. Sie wurden bereits in die große Funkengarde aufgenommen“, bemerkte Jennifer Kühnel, die Trainerin der Minifunken.

Doch auch die PKC Allstars hatten in der Vorbereitung große Hürden zu meistern. So trafen sich die 12 Tänzerinnen fast ausschließlich online über Videochats zum Choreografieren und zum wöchentlichen Training. Die Teilnehmerinnen, die allesamt in früheren Zeiten einmal der Funkengarde angehört hatten, wohnen mittlerweile in ganz Deutschland verstreut und nahmen den Tanzwettbewerb zum Anlass für einen Heimatbesuch. Das erste gemeinsame Training in Präsenz fand nur zwei Tage vor dem Wettbewerb statt. Dementsprechend groß war der Stolz auf zwei solide Auftritte, die für viel positives Feedback sorgten. Als ,,Sieger der Herzen‘‘, passend zum Thema des Tanzes, konnte jede zufrieden ihren Heimweg antreten.

Text: J. Kühnel, B. Abt (PKC) | Fotos: J. Kühnel (PKC) | 05/2024