Sie sind hier: HAUPTNAVIGATION » Klassenfahrt 6 | 05/2024

Klassenfahrt der Klassenstufe 6 in Naumburg | 05/2024

Zu Besuch bei Ekkehard und Uta

Die Klassenstufe 6 des Gymnasium Fridericianums besuchte vom 21.05. bis zum 25.05.2024 das Sport- und Jugendhotel Euroville in Naumburg.

Am Ankunftstag ging es für alle 6. Klassen um 8:30 Uhr mit zwei Reisebussen vom Rudolstädter Busbahnhof los Richtung Naumburg. Nach dem Beziehen der Zimmer stand uns die riesige Dreifelderhalle auf dem Objekt für zwei Stunden zur Verfügung. Verschiedene Sportarten luden zur Auswahl ein, bspw. Rope Skipping mit unserem Profi Herrn Gedeon, Tischtennisturniere mit und gegen Schülerschaft und Lehrkräfte sowie Fußball-u. Volleyballturniere. Die Mahlzeiten im Euroville waren köstlich und reichhaltig, so dass wir immer gut versorgt wurden.

Nach einer regnerischen 45minutigen Wanderung am zweiten Tag der Klassenfahrt erreichte die Klasse 6a klitschnass das Museum „Hohe Lilie“ und durfte dort eine Action Bound Führung machen, die eigenständig vom Museum konzipiert worden ist und mit dem Tablet durchgeführt wurde. Alle Klassen erlebten das informationsreiche Action Bound im Rotationsprinzip. Danach hatten wir Freizeit in der Stadt, wo wir selbstständig entscheiden konnten, was wir uns anschauen möchten. Ein weiteres Highlight im Anschluss war der Besuch im Naumburger Dom, wo wir den Ursprung des Klappe haltens ergründeten. Unsere Tour Guides erzählten uns allerhand spannendes über die gotische Architektur, Naumburger Meister und die filigrane Kunst, die u.a. den Stifterfiguren stichwörtlich Leben einhauchte, da die präzise Darstellung ihrer Mimik damals bereits einzigartig war.

Später gab es im Euroville noch ein Karaoke-Abend, wo nicht nur die Kinder freudig mitgesungen haben.

Am dritten und auch schon letzten Tag ging es auf Schlauchboottour, die insgesamt 8 Kilometer lang war. In einigen Schülern konnte dabei der Wettkampfcharakter geweckt werden, andere wiederum ließen sich treiben und entdeckten die Vielfältigkeit der Natur, wie eine Schildkröte und einen Biber, der kurz vor unserem Paddelboot abtauchte, faszinierend. Nach der Hälfte machten die Kinder eine kleine Rast mit Mittagessen, welches die Schüler am Tag zuvor ausgewählt hatten. Nach Abschluss der restlichen vier Kilometer wanderten wir zurück durch die Natur zum Euroville. Das Hauptprogramm der Klassenfahrt endete abends mit der Disco- Karaoke.

Am Abreisetag packten wir wieder unsere Sachen und aßen ein letztes Mal Frühstück im Euroville. Gegen 10 Uhr ging es mit dem Bus zurück nach Rudolstadt. Und gegen Mittag kamen wir wieder am Rudolstädter Busbahnhof an. Dort verabschiedeten wir uns von unseren Lehrern, bevor wir von unseren Eltern abgeholt wurden. Zusammenfassend hat die Klassenfahrt uns allen sehr viel Spaß gemacht. Es war ein großartiges Erlebnis.

Text: Aron Modl (6a); Alexander Krönert (6a), Frau Weinberg | Bilder: Herr Merkel, Frau Weinberg, Frau Wirant, Frau Rogsch | 06/2024

Impressionen