Sie sind hier: HAUPTNAVIGATION » PKC | Pennetreffen | 09/2024

PKC-Aktuell | Pennetreffen 2024 | 360jähriges Schuljubiläum | 09/2024

Rückblick zum Pennetreffen 2024 – PKC Ehrenräte e.V.

Das große Pennetreffen anlässlich der Feierlichkeiten des 360-jährigen Jubiläums der Erhebung unserer Schule in den Rang eines Gymnasiums ist vorüber.

Wir, der PKC Ehrenräte e.V., als einer der beiden Fördervereine der Schule, reflektieren die gelungene Veranstaltung:

Nachdem der Schulsport in der Turnhalle des Gymnasiums beendet war, übernahmen wir den Raum und legten los, d. h.:

- 20 Bahnen Teppich wurden verlegt, um den Hallenboden zu schützen.

- 550 Meter Klebeband kamen für das Verkleben des Bodens zum Einsatz.

- 120 Meter Starkstromkabel wurden benötigt, um die gesamte Veranstaltung mit Strom zu versorgen.

- 35 LED-Scheinwerfer wurden aufgestellt, um für strahlendes Licht zu sorgen.

- 100 Meter Wasserschlauch waren für die gastronomische Versorgung notwendig.

- 80 Biertische auf 176 Metern Länge wurden als Sitzmöglichkeit für die Gäste gestellt.

- 60 Meter Bauzaun wurden für die Sicherheit um das Gelände aufgebaut.

Weil viele Mitglieder des PKC zum Treffen anreisten, nutzte der Verein den Samstag, den 14. September 2024, gleichzeitig zu einer Versammlung. Um 14.00 Uhr lud der Vorstand des PKC Ehrenräte e.V. ein, sich über die Berichte zum Geschäftsjahr 2023 auszutauschen. 45 Mitglieder kamen der Einladung nach. Das Jubiläum zu 55 Jahren PKC, die Anschaffung einer zeitgemäßen Vereinsverwaltung sowie die Wiederbelebung der sommerlichen Sportveranstaltung PfingstCup wurden neben den regulären Veranstaltungen als besondere Highlights hervorgehoben.

Nach Kaffee und Kuchen zur Sitzung blieb im Anschluss Zeit für Schulführungen sowie erste Gespräche unter den ehemaligen Pennälern zum dann beginnenden Pennetreffen.

Am Abend starteten wir gemeinsam mit vielen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, deren Schulabschluss manchmal nur ein oder zwei, oft inzwischen jedoch viele Jahre oder gar Jahrzehnte zurücklag, sowie ehemaligen aber auch derzeitigen Lehrerinnen und Lehrern in das Pennetreffen. Es entwickelte sich zu einer gelungenen Veranstaltung, auf welche wir stolz sind.

Wir freuen uns, dass so viele den Weg zurück an ihre ehemalige Schule gefunden haben und den Kontakt zu ehemaligen Schulkameradinnen und Schulkameraden bzw. Lehrerinnen und Lehrern weiterhin pflegen.

Nach der Veranstaltung stand der Abbau an. Alles musste spurlos verschwunden sein, damit der Unterricht wieder wie gewohnt stattfinden konnte – als hätte es nie eine Veranstaltung gegeben.

Natürlich haben wir das nicht alles allein geschafft: Wir bedanken uns hiermit ganz herzlich für alle helfenden Hände.

Text: Marie Weedermann, Mitglied im erweiterten Vorstand des PKC Ehrenräte e. V. | Fotos: PKC | 09/2024

Impressionen