"Im Licht der Scheinwerfer" | ZUKUNFTSMUSIK 2025

"Einmal im Jahr wächst die Zahl der Mitwirkenden in unserem Orchester mal eben auf das Zwei- bis Dreifache an. Dann wird am Theater Rudolstadt »Zukunftsmusik« gemacht. Dass die Thüringer Symphoniker den Nachwuchs aus den Musikschulen der Region und engagierte Hobbymusiker in ihre Probenräume einladen, ist längst zur Tradition geworden. Am Ende dieses aufregenden Projekts steht wie immer ein feierliches Abschlusskonzert, in dem Schülerinnen und Schüler, Amateure und Profimusiker zusammen und
über sich hinauswachsen." Quelle: Webseite des Theaters Rudolstadt
Aus dem Programmheft 2025:
Liebes Konzertpublikum,
kennen Sie dieses eifgentüliche Gefühl? Eine Tür geht auf, Sie schreiten über eine Bühne und finden sich mittendrin im gleißenden Licht der Scheinwerfer. Der Saal vor Ihnen voller Menschen. Aber nicht nur der - auch die Bühne hinter Ihnen ist voll besetzt mit Musikerinnen und Musikern. Einige junge Menschen werden genau dieses Gefühl heute und hier kennenlernen. Das, was sie in mühevollen Stunden des Unterrichts gemeinsam mit Ihren Instrumentallehrerinnen und -lehrern erarebitet haben, wird nun auf großer Bühne und gemeinsam mit echten Profis, die im Hintergrund begleiten. präsentiert. Ein echter Gänsehautmoment. Wir wünschen allen toi,toi, toi!
Das ist der feinsinnige erste Teil unserer beliebten Zukunftsmusik. Der zweite wird dann etwas rustikaler. Hier strömen in diesem Jahr gleich 56 junge und junggebliebene Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit den Thüringer Symphonikern die Bühne, um ein Programm aus Klassik und Moderne schallend zu Gehör zu bringen. Mit von der Partie ist erneut der feinsinnge Chor des Gymnasius Fridericianum aus Rudolstadt. Ein Klangerlebnis der besonderen Art! Eines, das nur durch die unermüdliche Arbeit der vielen Lehrerinnen und Lehrer und Helferinnen und Helfer möglich ist. Dafür von Herzen: Vielen Dank! Ingo Lößer

TEIL I - Hauptprobe im Klubhaus Saalfeld am 07.05.2025
Der Chor unserer Schule beteiligt sich erneut am Projekt "ZUKUNFTSMUSIK" mit drei eigens für Chor und Orchester arrangierten Stücken
Nachdem der Chor und das Orchester getrennt seit einigen Wochen die unterschiedlichen Stücke musikalisch geprobt hatten, wurde es nun ernst. Alle MusikerInnen (Profis und Laien) und die SängerInnen trafen - wie auch in den vorangegangen Jahren im Klubhaus Saalfeld - erstmals aufeinander und die gesamten z. T. extra für die Zukunftsmusik geschriebenen Arrangements erklangen vollständig. In diesem Jahr stehen der Titelsong des letzten Choralbums von 2024 "FALSCH" von KAFFKIEZ, zum wiederholten Mal die Stücke "LITTLE NUMBERS" von BOY und der Song "The Show Must Go On" von QUEEN auf dem Programm.
Nach einer knappen Stunde war die Probe bereits vorbei, dennoch konnten viele kleine Unstimmigkeiten ausgeräumt und musikalische Feinheiten erarbeitet werden. Weiter geht es dann am 04.06. - dann steht die Generalprobe im Meiniger Hof in Saalfeld an, wo auch das erste Konzert einen Abend später stattfinden wird.