Goldenes Abitur 2018
Am 23.09.2018 war es soweit, der Abiturjahrgang 1968 feierte sein Jubiläum zum „Goldenen Abitur“.
Ein Jahrgang, der sich die ganzen 50 Jahre nicht aus den Augen verloren hat, regelmäßige Treffen im Abstand von 5 Jahren hielt den harten Kern der ehemaligen Schulkameraden/innen fest zusammen.
Trotzdem waren sie von dieser Jubiläumsfeier sehr angetan (s.u.).
Der Förderverein bedankt sich für eine Spende in Höhe von 467 €.
Text/Fotos: Achim Freund | 11/2018
Reaktionen der Ehemaligen
Lieber Herr Freund,
gern denke ich an die sehr schöne Feier zum "Goldenen Abitur" am Fridericianum in Rudolstadt zurück. Die Erinnerungen an die Schulzeit waren sehr ergreifend und es war so, als wäre es erst gestern gewesen. Große Freude war mit dem Wiedersehen der "Ehemaligen" der 12 A und 12 B verbunden, wenn auch manchmal bei der ersten Begegnung "Nachhilfe" zum Wiedererkennen nötig war. 50 Jahre sind eine lange Zeit. Der Besuch in unserer alten Schule war der erste Höhepunkt des Tages. Ganz herzlichen Dank, dass Sie dies für uns möglich gemacht und uns so nett empfangen haben. Danke an alle Beteiligten, die Schulleitung, die Lehrkräfte, den Förderverein und alle Schülerinnen und Schüler für die beeindruckende und interessante Feierstunde, danke an den Chor mit seiner besonderen musikalischen Umrahmung und danke für den Kaffee mit selbstgebackenem Thüringer Kuchen.
Ihnen, lieber Herr Freund, gilt ein besonderer Dank. Sie haben uns bis in den späten Abend begleitet und das Wiedersehen in vielen Bildern festgehalten.
Der Besuch an der Schule war für mich zunächst Erinnerung an meine Schulzeit, an die damaligen Verhältnisse, sowie die Erinnerung an unsere Lehrerinnen und Lehrer und zugleich große Dankbarkeit, wie sie es geschafft haben, Ihre Hand über einen nicht so System regelkonformen Schüler zu halten. Das ist Geschichte. Auch heute wieder ist der "gute Geist" im Haus überall zu spüren. Ich sah das auch in den vielen strahlenden Gesichtern der jungen Menschen. Beeindruckt haben mich die vielfachen Angebote und Möglichkeiten für die jungen Leute zum heutigen Lernen, und das im Sinne eines "offenen Europas". Das hat uns damals leider gefehlt.
Ich wünsche dem Gymnasium Fridericianum weiterhin ein so gutes Gelingen bei der Ausbildung der jungen Menschen und noch viele erfolgreiche Abiturjahrgänge.
Mit ganz herzlichen Grüßen aus Gundelfingen bei Freiburg im Breisgau
Wolfgang Thielicke
Sehr geehrter Herr Freund,
am 22.09.2018 waren wir eingeladen zur Festveranstaltung anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums unseres Abiturs im Jahre 1968. Viele hatten das Gymnasium schon mehrere Jahre nicht mehr gesehen und wir staunten über die Veränderungen, die das Haus zu einem modernen und anziehenden Objekt werden ließen.
Ein großes Dankeschön an Sie, Herr Freund und Ihr gesamtes Team, an den Direktor des Gymnasiums, den Schulchor und alle Mitwirkenden. Es war eine gelungene und feierliche Festveranstaltung, von der wir sicher noch lange erzählen werden und gern zurückschauen.
Bei allen Gesprächen, in denen ich von unserer Feier erzählte, wurde solch eine Qualität und das Engagement Ihrer Arbeit als einzigartig bewundert und fand bisher noch kein annäherndes Beispiel.
Vielen Dank auch für die Zusendung der Bilder, die das gesamte Treffen immer wieder zum Leben erwecken.
Mit freundlichen Grüßen
Gudrun Peters (geb. Wonneberger) 12a
Sehr geehrter Herr Achim Freund,
zuerst möchte ich mich bei Ihnen und den Vereinsmitgliedern des "Vereins der Freunde des Gymnasiums" für die sehr gute Organisation und interessante Gestaltung der Feierlichkeit zu unserem Jubiläum "Goldenes Abitur" bedanken. Beeindruckend war für mich zu sehen, wie sich unsere ehemalige Schule entwickelt hat und die Informationen zu den Problemen, die im heutigen Schulsystem bestehen. Anerkennung verdient für mich auch die würdige Umrahmung durch den Schulchor ,die nette Gestaltung des Kaffeetrinkens und die sehr freundliche Bedienung an der "Kaffeetafel". Bei mir ist der Eindruck entstanden, es war für Sie nicht nur eine "Pflichtveranstaltung" sondern es war Ihnen ein Bedürfnis ehemaligen Absolventen den Eindruck zu vermitteln, dass sie nicht ganz vergessen sind.
Lieber Herr Freund, dankeschön auch für Ihre Bereitschaft uns den ganzen Tag über zu begleiten und die umfangreiche Fotodokumentation, die die Erinnerung an unsere "Jubiläumsfeier" wach hält.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Rokosch