Sie sind hier: HAUPTNAVIGATION » Schulinfos » Fachschaften » MUSIK / KUNST » Informationen aus dem Kunstbereich » jugend creativ 2024

54 . Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ" 2024

Erfolgreich auf Landesebene bei „jugend creativ“

Nachdem Emma Galonska (Klasse 7b) beim 54. Internationalen Wettbewerb „jugend creativ“ 2024mit ihrem Bildbeitrag bereits den ersten Preis ihrer Altersgruppe auf regionaler Ebene erringen konnte, überzeugte ihr Bild zum Wettbewerbsthema „Der Erde eine Zukunft geben“ nun auch die Landes-Jury in Gera, die ihre Interpretation des Themas mit dem vierten Landespreis prämierte.

In ihrem Siegerbild will Emma einen Lösungsansatz für die Wettbewerbsthematik aufzeigen: „Zukunft durch Recycling“. Gleichzeitig präsentiert sie darin die Aufforderung an jede/n Einzelne/n von uns, verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen und weniger ignorant mit unserem unbestreitbaren Müllproblem umzugehen. In Deutschland fallen jedes Jahr rund 40 Millionen Tonnen Hausmüll an – ein Großteil davon Verpackungen. Ob aus Pappe, Kunststoff oder Glas – die Vermeidung von Verpackungsmüll muss künftig für uns alle an erster Stellestehen. Erst dann kommt das Trennen. Trennung zuhause und in der Schule ist Voraussetzung fürs Recycling, denn nur wenn getrennt wird, kann überhaupt recycelt werden.

Die Idee, ihr Bild genau so umzusetzen, habe sie sofort vor Augen gehabt und trotz anderer Bildideen, die in Gesprächen mit ihrer Familie oder mit TeilnehmerInnen eines Kunstwerkstattkurses aufkamen, daran bis zum Schluss festgehalten.

In der Volksbank Rudolstadt überreichte ihr Filialdirektorin Annett Zimmermann am Montag, d. 29. Juli 2024, im Rahmen einer Feierstunde als Anerkennung für ihre kreative Lösung eine Urkunde und ein Preisgeld in Höhe von 75 Euro. Wir gratulieren Emma zu ihrem großen Erfolg und sind gespannt auf ihre weitere künstlerische Entwicklung.

„jugend creativ“ ist ein internationaler Kreativwettbewerb, der seit über 50 Jahren junge Menschen dazu zu ermutigen soll, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Ideen und Gedanken zu vorgegebenen Themenbereichen auszudrücken. Hierzulande basiert der Jugendwettbewerb auf der Initiative der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Im vergangenen Schuljahr beteiligten sich im Geschäftsgebiet Volksbank eG Gera-Jena-Rudolstadt 17 Schulen mit insgesamt 739 Bildeinreichungen.

Am 1. Oktober 2024 beginnt die 55. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“. Dieses Mal lautet das Motto „Echt digital“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können das Thema in Form von Bildern, Collagen und Kurzfilmen bearbeiten. Wir freuen uns auf eure Beiträge, liebe Fridericianer!

Text/Fotos: S. Mortsch | 08/2024


www.jugendcreativ.de