NWUT Exkursion der NWUT Kurse 9/10 am 13.09.2018
Am 13.09.2018 fuhren wir im Rahmen unseres NWUT-Unterrichts zum MINT – Festival an die Friedrich-Schiller-Univerität Jena.
Im Unterricht hatten wir uns schon vorher zwei Workshops aus dem Angebot der Uni ausgesucht. Am Vormittag besuchten ein paar Schüler von uns den Workshop „Molekülküche“ und der Rest von uns den Workshop „Was ist im Hustensaft?“. Der Workshop „Was ist im Hustensaft?“ war sehr praxisorientiert und interessant. Jeweils zwei Schülern wurde eine Pharmaziestudentin der Uni zugeteilt und gemeinsam mit ihr führten wir dann viele verschiedene Experimente durch und wiesen Inhaltsstoffe des Hustensaftes nach.
Nebenbei hatten wir noch die Gelegenheit, Fragen über das Unileben zu stellen. In unserer Mittagspause konnten wir den Unicampus erkunden, spannende Science–Shows anschauen oder kleine Rätsel und Fragen an verschiedenen Stationen beantworten.
Am Nachmittag wurden die Workshops „Bewegungsanalyse am Mensch und Tier“ und „Ernährung – mal anders“ angeboten. Im Workshop „Ernährung“ mussten wir als erstes entscheiden, welche Lebensmittel im Wasser schwimmen und welche nicht. Danach hatten wir die Chance, Studien am Menschen durchzuführen, z.B.: Messen des Blutdrucks oder des Fettanteils im Körper. Als letztes erfuhren wir noch etwas über den grünen Farbstoff Chlorophyll in grünem Obst und Gemüsesorten.
Alles in allem war es ein schöner und sehr interessanter Tag und eine gute Abwechslung zum Schulalltag.
Text: Celestine Barth, 10c | Fotos: Tanya Häußler, 10c