Sie sind hier: HAUPTNAVIGATION » Schulinfos » Fachschaften » SPORT » Skilager » Sportkurs Skialpin 2025 - Rückblick

Sportkursunterricht auf 3000 m - ohne, dass die Luft dünn wurde ...

In der Klassenstufe 11 stand nun schon das 3. Jahr wieder ein Sportkurs 11 Skialpin auf dem Programm - eine Tradition, die es beizubehalten lohnt

Vom 18.01. - 24.01.2025 vertieften ca. 28 SchülerInnen ihr skifahrerisches Können am Fuße des Ortlers in Sulden (Südtirol). Nachdem sich die Schüler in den vergangenen Monaten bereits mit der Theorie des Skisports befasst und allgemeine Fitnessleistungen im Sportunterricht erbracht haben, brachen alle TeilnehmerInnen am 18. Janur 2025 in das „Abenteuer 3.0“ Sportkurs Ski Alpin auf. Start war um Punkt 06.00 Uhr am Busbahnhof in Rudolstadt, von dem es mit dem Reisebus Richtung Südtirol ging.

Nach einem herzlichen Empfang und ersten Abend mit grandiosem Essen in der Pension Montana der Familie Wunderer, erlebten wir am Sonntag einen gelungenen ersten Skitag auf ca. 3.000 Metern Höhe. In den folgenden Tagen erlernten und vertieften die SchülerInnen innerhalb verschiedener Niveaugruppen ihr Können in den Skitechniken Pflugcarven, des Parallelen Grundschwungs, Kurzschwungs sowie Carving. Nach einem erfolgreichen Skitag traf man sich nach einer Ruhezeit, die durchaus auch im Saunabereich der Pension verbracht werden konnte, 18.00 Uhr zur gemeinsamen Tagesauswertung sowie Videoanalyse, um individuelle Rückmeldungen erhalten und geben zu können. Anschließend genoss man den Abend beim gemütlichen Abendessen, das jedes Mal ein Drei-Gänge-Menü umfasste, und ließ den Tag Revue passieren.

Als Abschluss einer erfolgreichen Woche, in der sich alle TeilnehmerInnen bestens durchgekämpft, bewährt und verbessert haben, stand noch das ultimative Skirennen an. Um die Woche ausklingen zu lassen, traf man sich am letzten Abend noch zu einem gemütlichen Abschlussabend, wo auch die besten Leistungen der Skirennen der Damen und Herren mit einer kleinen Siegerehrung gewürdigt wurden. Am Freitag, dem 24.01.2025, ging es wieder Richtung Rudolstadt. Gegen 19.00 Uhr war man sicher, sichtlich erschöpft, aber zufrieden wieder angekommen und von den Familien empfangen worden.

Wir bedanken uns für eine ergiebige, erfolgreiche und wundervolle Zeit mit sehr motivierten und aufgeschlossenen SchülerInnen.

Fachkonferenz Sport | 02.04.2025

Blitzlichter