Erfolgreicher LA-Wettkampf: 3 Teams - 3 Medaillenplatzierungen

Mit 26 motivierten Schülerinnen und Schülern ging es am Donnerstag, den 15.05.2025, zum Schulamtsfinale Leichtathletik nach Sonneberg.
Als Vertreter des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt haben unsere Sportlerinnen und Sportler in den Wettkampfklassen „U14 weiblich und männlich“ sowie „U18 männlich“ die Gelegenheit gehabt, ihr Potential und Können zu demonstrieren und sich mit den anderen Mannschaften aus dem gesamten Schulamtsbereich zu messen.
Die Jungen der U18 hatten es mit starken Mannschaften aus dem Raum Südthüringen zu tun, die auch in den technisch anspruchsvollen Disziplinen, wie z.B. Speerwurf recht versiert an den Start gingen. Doch unberührt davon zeigten sie vor allem im 800m-Lauf und im Hochsprung ihr Talent und gewannen diese Wettbewerbe. In der Gesamtwertung belegten sie den respektablen dritten Platz und können Stolz auf die Bronzemedaille sein. Gerade weil das Team mit nur acht von theoretisch 12 Schülern teilnahm.
In der Wettkampfklasse U14männlich konnten durch kurzfristige Absagen ebenfalls nur acht Schüler unsere Schule repräsentieren, jedoch kompensierten sie dies bravourös. Sie lieferten sich starke Zweikämpfe, vor allem in der 4x50m-Staffel, dem 50m-Sprint und dem Schlagballwurf. Voller Spannung wurde das Ergebnis erwartet und der Lohn der Anstrengungen war der zweite Platz und die Silbermedaille.
Mit nahezu voller Besetzung traten die zehn Mädchen der U14 am Wettkampf an und zeigten von Beginn an großen Ehrgeiz in jeder einzelnen Disziplin. Ähnlich wie bei den Jungen kristallisierten sich ansehnliche Zweikämpfe heraus, was für ein hohes Können der Sportlerinnen sprach. Gerade beim Weitsprung, dem Schlagballwurf oder der 4x50m-Staffel ging es wahrlich nur um wenige Zentimeter oder Zehntelsekunden, um die Besten zu ermitteln. Was am Ende aber zählt ist die Konstanz in allen Disziplinen und hier zeigten die Mädchen ihr Potential.
Die Spannung bei der Siegerehrung war kaum noch zu toppen und der Freudenschrei beim Verkünden des ersten Platzes ohrenbetäubend. Die Goldmedaillen und der Pokal glänzten mit den strahlenden Gesichtern um die Wette.
Am 12. Juni 2025 repräsentiert ihr das Gymnasium Fridericianum zum Landesfinale in Ohrdruf.
Die Fachschaft Sport gratuliert allen drei Teams herzlich, denn Ihr habt gezeigt, dass nicht nur individuelles Können, sondern auch der jahrgangsübergreifende Teamgeist euch Flügel verliehen hat. Ihr könnt Stolz auf Euch sein.
B. Lützkendorf I 19.05.2025