Unser Chorlager 2017 in Schwarzenshof
"Fitness-Chorlager" vom 22.-27.10.2017 im idyllischen Schwarzenshof nahe Rudolstadt
Ein weiteres Mal führte uns unser Chorlager ins schöne Schwarzenshof, wo das "Backhaus" wieder Ort unserer ausgiebigen Proben wurde. In diesem Jahr hatten wir das große Glück, einen Tag länger proben zu dürfen, denn bereits am frühen Sonntagabend begann unser Chorlager.
Nach der Inbeschlagnahme der Zimmer, dem Besprechen der vor uns liegenden Aufgaben und einem ersten Einsingen ging es dann ans musikalische Werk - neue Lieder wurden probiert und Songs aus dem Repertoire wiederholt.
Am Montag besuchte uns Frau Lenz, Theaterpädagogin am Theater Rudolstadt, die mit dem Chor wie bereits im letzten Jahr in mühevoller Kleinarbeit neue Choreografien für unsere Lieder gemeinsam mit uns erarbeitete. Weiterhin wurden auch unsere neuen Chorschüler Stück für Stück an unser breit gefächertes Repertoire heran geführt.
Neu war, dass man schon im Morgengrauen einzelne Schülerinnen und den Chorleiter joggend in Wald und Flur antreffen konnte. Diese Selbstdiszipin und körperliche Fitness benötigten auch alle anderen Beteiligten unbedingt für die intensive Chorprobenarbeit.
Denn das große Ziel unserer Probenarbeit war es, ein Jahr nach Erscheinen der letzten Chor-CD, unser Chorprogramm auf die große Bühne des Theaters Rudolstadt zu bringen. Dazu waren wir bereits im letzten Jahr eingeladen worden. Inzwischen sind viele neue Songs entstanden und arrangiert worden, die den Grundstein für eine weitere CD-Produktion im Jahr 2018 legen werden. Das Chorkonzert unter dem Motto "Optimistisch" wird am 08.11.2017 im Stadthaus um 19.30 Uhr stattfinden.
Neben körperlicher Betätigung, stundenlangem Proben, wurde in der knapp bemessenen Freizeit in zahlreichen Aufenthaltsräumen intensiv Fingerfitness betrieben. Zum Schluss waren mehrere Säcke voll gefaltetem Papier das Ergebnis der Mühen. Viele filigran gebastelte Kraniche waren entstanden. Diese werden als Bühnenbild bei unserem Chorkonzert wiederzufinden sein. Die Frage, wofür die Kraniche als Symbol stehen, wird sich im Laufe des Konzerts auflösen. Was zu Beginn bei einigen Chorschülern zur kompletten Verzweiflung führte, erwies sich später als gemeinsame Akkordarbeit und wurde zum Marathonbasteln, bis wir am Ende der Woche über 1000 Kraniche gefaltet und damit unser selbstgestecktes Ziel mehr als erreicht hatten.
Unsere Woche in Schwarzenshof war nicht nur von effektiven Proben und schönem Wetter, sondern zum Ende hin von müden, aber doch glücklichen Gesichtern gekennzeichnet. Am Donnerstagabend ließen wir unsere Chorwoche bei einem kleinen Lagerfeuer ausklingen, sangen alte Chorlieder und dachten an unsere gemeinsamen Erlebnisse zurück.
Unser nächtes Chorlager wird vom 11.-16.11.2018 stattfinden und die Aussicht darauf, wieder eine tolle Woche im schönen Schwarzenshof verbringen zu dürfen, bereitet uns jetzt schon viel Vorfreude. Und unsere jetzigen 12er erfüllt das bereits mit großer Wehmut, denn sie werden uns dann nur noch als Gäste besuchen kommen, wie das auch in diesem Jahr einige Ehemalige taten.
Text: Paula Hübel u. a. | Bearbeiter: Frau Naumann, Herr Haupt |
Fotos: Frau Naumann, Herr Haupt, Frau Haupt