CHORLAGER vom 20.10. - 25.10.2024 in Schwarzenshof
DAS LETZTE CHORLAGER IN SCHWARZENSHOF?
Das letzte Chorlager in Schwarzenshof - da, wo wir uns seit 2008 (mit wenigen Unterbrechungen) immer wieder wohl fühlten und viel erlebt hatten? Ja, wahrscheinlich ist das so, denn die Begegnungsstätte Schwarzenshof stellt ihren Betrieb zum Ende des Jahres 2024 bedauerlicherweise komplett ein - ein Nachbetreiber ist derzeit nicht in Sicht. Darüber sind wir sehr traurig und bedanken uns noch einmal ausdrücklich für die liebevolle Betreuung in den letzten Jahren.
Wir konnten an diesem Ort (vor allem seit 2010 im Backhaus) wunderbar proben, Aufnahmen machen, feiern, Sport- u. Freizeitspiele (ganz vorne dabei: Tischtennis) genießen, kleinere oder größere Wanderungen unternehmen, die Kneipe ZUR LISKE in Zeigerheim immer wieder besuchen, wir durften alle möglichen Tiere von Nahem sehen, die aus den unterschiedlichen Dörfern der Umgebung zu uns auf den "Berg" kamen - Kühe, Schafe, Ziegen und in diesem Jahr einige Pferde, die plötzlich vor unserem Probendomizil standen. Das alles gehört neben der musikalischen Arbeit eben auch zu einem gelungenen Chorlager.
In diesem Jahr waren wir mit einer großen Chorgruppe angereist - zum Glück hatten wir Laura dabei, die uns auch in diesem Jahr wieder tatkräftig bei der Probenarbeit unterstützte und vor allem mit den Altist:innen arbeitete. Das ist schon sehr besonders, wenn sich jemand extra Urlaub nimmt, um mit uns die freie Zeit auf dem Berg zu verbringen. Der nun wieder größer gewordene Chor war jedenfalls motiviert, an neuen Songs zu arbeiten.
Die intensive Arbeit begann bereits am ersten Abend - in der ersten Probe standen die neuen Arrangements im Mittelpunkt, die in der folgenden Woche erarbeitet werden sollten. Bei ersten Lesedurchläufen konnten sich die Choristen einen Eindruck verschaffen. Danach - wie an jedem Abend - gab es noch etwas Freizeit, die die Sänger:innen auf ihrem Zimmer oder an der Tischtennisplatte verbrachten. Die Großen trafen sich später oben auf der "Couch", um gemeinsam mit dem Chorleiterteam über die Welt als solche zu sinnieren. Andererseits halfen sie auch, dass die Kleineren ihre Nachtruhe ordentlich einhalten konnten, was weitgehend gut funktionierte.
Am Mittwoch stand mal wieder der Besuch der Kneipe in Zeigerheim auf dem Programm - ganz bewusst nicht am letzten Abend, da uns das schon einige 12er:innen verlassen würden (wegen anstehender Kursarbeiten in der Schule). Bei einem Getränk wurde zur Gitarre gesungen - jenseits des Chorrepertoires auf Zuruf. Das machte allen sichtlich Freude. Das sonst übliche Stimmungstief an Chorlagermittwochen blieb so aus.
Neben den intensiven Proben wurde auch für einen Song ein Video gedreht, einige Aufnahmen für die neuen Songs entstanden, neue Solist:innen konnten sich ausprobieren und viele Choristen nutzten auch die freien Stunden, um sich der Schularbeit zu widmen (freiwillig!).
Zum Schluss - am Freitag - nachdem schon alles zusammengepackt war und die Eltern oder Großeltern bereits warteten, entstanden noch ein paar Gruppenfotos, bevor dann das letzte Mal alle den "Berg" verließen ... Unten - in der Schule - würde ein paar Stunden später bereits das nächste Chorlager beginnen - das Ehemaligenchorlager.
Auf Wiedersehen in Schwarzenshof - vlt. geht es ja doch irgendwie und irgendwann weiter - dann sind wir wieder oben auf unserem "Berg"
Text/Fotos: V. Haupt | 10/2024