
SEZ 2018 - Tagesinfos für die Elternschaft
Wie zum Elternabend angekündigt, gibt es hier aktuelle Informationen zum Wetter und zum Verlauf der Sportaktivwoche der Klassenstufe 5 im SEZ Kloster.
Den aktuellen Wetterbericht können sie hier einsehen. Die Regenprognose steht Ihnen hier zur Verfügung. Herr Treuter ist unter 01729654665 bis 08.00 Uhr / 12 - 13 Uhr und von 19 - 20 Uhr erreichbar.
Montag, 18.06.2018
Die Anreise verlief reibungslos und die Zelte wurden bis Mittag aufgestellt und bezogen. Am Nachmittag wurden die Gruppen aufgeteilt und gemeinsam wurde ein schwimmfähiges Floß gebaut. Die kleine Regatta überlebten auch fast alle Flöße ...
Am Abend wurde Ball gespielt oder nur der Sonne zugesehen, wie sie sich langsam verabschiedete.
Dienstag, 19.06.2018
Die Nacht war frisch und ruhig. Erst gegen 5.30 wollten die ersten SchülerInnen den Tag beginnen. Sie wurden überzeugt, dass sie sich noch bis 7.00 Uhr im Zelt aufhalten.
Das Wetter zeigte sich von seiner feinen Seite. Alle Aktionen wurden von Sonnenschein und milden Temperaturen begleitet. Die Kajak- und Canadierfahrer erfrischten sich im Bleilochsee, die Segler übten die Manöver "Wende" und "Mann über Bord", An der Kletterwand wuchs der ein oder andere über sich heraus. Die Fahrradtour war anstrengend aber tolle Trails, wunderschöne Aussichten und ein Eis verdrängten schlechte Gedanken. Am Abend verabschiedete sich die Sonne standesgemäß mit einem goldenen Moment.
Mittwoch, 20.06.2018
Die Nacht war frisch und die SchülerInnen haben ihre sonstige Aufstehzeit verschlafen - erst 07.00 Uhr wurden die ersten Mutigen gesichtet. Das Wetter verspricht einen netten Tag.
Der Tag war geprägt von schönem Wetter - fast zu warm. Die Fahrradfahrer schwitzten, die Wasseraktionen waren mit abkühlenden Wasserbadeinlagen gespickt und die Kletterer freuten sich über jeden Höhenmeter im Kühlen. Erste Zecken wurden entfernt, eine Schülerin wurde nach einer Verletzung ärztlich behandelt, wird aber bis Freitag weiter die Sportintensivwoche begleiten. Dazu eine Information an die Elternhäuser:
Bei behandlungswürdigen Verletzungen informieren wir die Eltern erst, wenn die ärztliche Behandlung erfolgt ist und den Eltern eine aussagekräftige Diagnose mitgeteilt werden kann. Alle anderen nerven- und spekulationsaufreibenden Telefonkettenanrufe verbieten sich aus moralischen und psychologischen Gesichtspunkten! Ich bitte das zu beachten!
Donnerstag, 21.06.2018
Eine milde Nacht hat die Schüler gut und bis 7.00 Uhr schlafen lassen. Der Wettergott zeigt sich von seiner guten Seite und eröffnete den Tag mit einem herrlichen Sonnenaufgang. Alle Aktionen wurden pünktlich gestartet. Die Fahrradfahrer wurden ein wenig vom Regen überrascht, trockneten aber schnell. Der Wind meinte es zu gut: Am Vormittag hatten die Segler Spaß, die Kajak- und Canadierfahrer kämpften mit dem Wellengang und dem Wind. Am Nachmittag wurde statt dessen Bogenschießen und Interaktionsspiele angeboten. Am Abend haben die Lehrer für alle SchülerInnen gebraten und am Lagerfeuer wurden 2 kg Knüppelteig verdrückt, Fußball oder Schwedenschach gespielt.
Freitag, 22.06.2018
Nach einer kalten Nacht wurden die SchülerInnen 07.00 Uhr geweckt. Vor dem Frühstück mussten die Sachen gepackt und die Zelte vorgereinigt werden. Bis 10.00 Uhr, zur Busabfahrt, wurden 6 Zelte abgebaut und alle Zelte gereinigt verlassen. Die Busse kamen pünktlich zum Treffpunkt - wir auch.
Die SchülerInnen werden müde, aber glücklich geschafft zu Hause ankommen.