Der Chor und Instrumentalisten des Fridericianums bei der Zukunftsmusik 2017

Chor zum fünften mal bei der ZukunftsÂmusik - erfolgreiche AufÂtritte beenden das SchulÂjahr
Mit einem sehr auftrittsÂreichen und damit intensiven WochenÂende ging ein sehr erfolgÂreiches SchulÂjahr, welches mit dem ReleaseÂkonzert zur neuen CD im November 2016 und dem AltstadtÂfest im Mai 2017 zwei weitere große HöheÂpunkte verzeichnen konnte, fast zu Ende (es folgen noch einige ChorÂaufÂnahmen in VorbeÂreitung auf eine neue CD, deren VerÂöffentlichung im Herbst 2018 geplant ist). Mit Konzerten zu zwei AbiturÂfeiern und zwei AuÂtritten im Rahmen der ZukunftsÂmusik war noch einmal alle physische und sängerÂische Kraft der Sänger gefragt.
Die ZukunftsÂmusik stand bei ihrer 17. Ausgabe in diesem Jahr unter dem Motto "Optimistisch" - entliehen dem TitelÂsong unserer aktuellen Chor-ÂCD. Die MusikÂdramaturgin Johanna Muschong vom Theater RudolÂstadt schreibt dazu im ProgrammÂheft u. a. folgendes: "Das Projekt schafft es Jahr um Jahr, MusikerÂgenerationen, Profis, Amateure, Schüler und Lehrer in einem großen KlangÂkörper zu verÂeinen [...] und nicht zuÂletzt das Publikum zu begeistern. [...] Auf der Bühne schlagen die rund 120 OrchesterÂmusiker und der 60-köpfige Chor des FriderÂicianums RudolÂstadt unter anderem mit dem Song "Optimistisch" von Martin Goldenbaum selbstÂbewusste und zuversichtÂliche Töne an."
Nach dem erfolgÂreichen Auftritt am Freitag (16.06.) im Meininger Hof SaalÂfeld, ging es am Samstag Abend per Bus nach PößÂneck. Den Ort des Konzerts kannten einige ChorÂsänger und InstruÂmentalisten bereits aus dem Jahr 2015, allerÂdings da noch als BauÂstelle - zum damaligen ThüringenÂtag erklang so die ZukunftsÂmusik als "BaustellenÂkonzert". Nun erstrahlt der Saal des SchützenÂhauses in neuem Gewand im historischen AmÂbiente mit großer Bühne und sehr guter Akustik.
Das kam auch dem Chor bei der DarÂbietung ihrer vier Lieder zu Gute. Von der Empore aus wurden die Lieder "Vois sur ton chemin", "Optimistisch", "When you believe" und "Renegades" überÂzeugend und mit toller AusÂstrahlung dem Publikum darÂgeboten. Diesmal konnte sich der Chor gut hörÂbar gegen die fast überÂmächtige Zahl der InstrumentaÂlisten durchÂsetzen (einige ChorÂsänger hatten sich zuÂdem in diesem Jahr auch dafür entÂschieden, im Orchester mitzuÂspielen). Besonders hervorÂzuheben ist das wunderÂschön und sehr gefühlÂvoll vorgeÂtragene Solo von Mary-Lee Winkler und Vreni Röder.
Der tosende Applaus nach jedem Titel zeigte deutlich die BegeisterÂung des Publikums, welches sich am Ende des ProÂgramms eine Zugabe erklatschte.
Erleichtert und stolz auf den Erfolg konÂnten die Sänger und InstrumenÂtalisten nach diesen aufÂregenden und anÂstrengenden beiden Tagen gegen 22 Uhr die HeimÂreise antreten.
Nun freuen sich verständlicherÂweise alle Beteiligten auf die anÂstehenden ChoraufÂnahmen und die sich anschließÂenden wohlverÂdienten Ferien und sind schon gespannt auf die neuen HerausÂforderungen des nächsten SchulÂjahres.
Weitere Infos unter: chor.fridericianum-rudolstadt.de
Zum Konzert in Pößneck schreibt die OTZ am 19.06.: poessneck.otz.de.
Ulrike Naumann, Volkmar Haupt | 06/2017